7 kostenlose Alternativen zu Evernote, die dich begeistern werden

In diesem Artikel möchte ich dir Die 7 besten Alternativen zu Evernote vorstellen. Als langjähriger Nutzer von Notizapps, bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Tools, die meine Produktivität steigern und meine Arbeitsabläufe optimieren können. Eine der bekanntesten Anwendungen in diesem Bereich ist zweifelsohne Evernote. Es handelt sich um eine leistungsstarke Notiz-App, die es ermöglicht, Texte, Bilder, Audiodateien und vieles mehr zu erfassen und zu organisieren.

Allerdings hat Evernote auch einige Nachteile, die viele Nutzer dazu veranlassen, nach Alternativen Ausschau zu halten. Zum einen ist die kostenlose Version relativ eingeschränkt, was die Speicherkapazität und Funktionen angeht. Die Premium-Version ist jedoch recht teuer, insbesondere für Einzelpersonen oder Kleinunternehmen. Darüber hinaus empfinden manche Nutzer die Benutzeroberfläche als etwas überladen und nicht intuitiv genug.

Aus diesen Gründen habe ich mich auf die Suche nach kostengünstigen Alternativen zu Evernote gemacht, die mindestens genauso leistungsfähig sind, aber vielleicht besser auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. In diesem Artikel möchte ich acht vielversprechende Optionen vorstellen, die dich begeistern werden.

 

Notion bietet dir sehr viele Möglichkeiten dein Dashboard und deine Seiten individuell zu gestalten auch mit zahlreichen Vorlagen

 

1. Notion – Eine vielseitige Alternative zu Evernote

Notion hat sich in den letzten Jahren zu einer der vielseitigsten Produktivitäts-Plattformen entwickelt und stellt eine hervorragende Alternative zu Evernote dar. Während Evernote vor allem für die Organisation von Notizen bekannt ist, geht Notion einen Schritt weiter und bietet eine umfassende Lösung, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams geeignet ist. Es kombiniert Notizverwaltung, Projektmanagement und Wissensorganisation in einer einzigen, benutzerfreundlichen Anwendung.

Was Notion besonders auszeichnet, ist die große Flexibilität bei der Gestaltung und Organisation der Arbeitsumgebung. Nutzer können Notizen, Dokumente, Wikis und Datenbanken erstellen und individuell anpassen. Mithilfe des intuitiven Schreibmodus lassen sich Inhalte mit Multimedia-Elementen wie Bildern, Videos und Dateien erweitern. So entstehen nicht nur einfache Notizen, sondern auch professionelle Dokumentationen oder kreative Projektübersichten.

Ein weiteres Highlight von Notion ist die Möglichkeit, Informationen in benutzerdefinierten Datenbanken zu verwalten. Diese Datenbanken können in verschiedenen Ansichten wie Listen, Kalendern oder Kanban-Boards angezeigt werden, was besonders hilfreich ist, um Projekte zu strukturieren oder Deadlines im Blick zu behalten. Teams profitieren zusätzlich von den umfangreichen Funktionen für Zusammenarbeit: Mehrere Personen können gleichzeitig an Inhalten arbeiten, Aufgaben zuweisen und Fortschritte gemeinsam nachverfolgen.

Neben der Funktionalität überzeugt auch die Benutzeroberfläche von Notion. Sie ist nicht nur intuitiv, sondern auch hochgradig anpassbar. Nutzer können Workflows erstellen, eigene Vorlagen speichern oder bestehende Designs aus der Community nutzen. Dadurch wird Notion nicht nur zur App, sondern zur Schaltzentrale für die persönliche und berufliche Organisation.

Die kostenlose Version von Notion bietet bereits viele nützliche Funktionen, darunter eine großzügige Speicherkapazität und die Möglichkeit, nahezu alle Features ohne Einschränkungen zu testen. Für Nutzer, die unbegrenzten Speicherplatz, Gastzugriffe oder zusätzliche Team-Features benötigen, stehen kostenpflichtige Abonnements zur Verfügung. Diese sind preislich attraktiv und oft günstiger als Evernote Premium.

Notion ist nicht nur eine Alternative zu Evernote, sondern eine Plattform, die viele verschiedene Bedürfnisse abdeckt – von der Organisation persönlicher Projekte bis hin zur Zusammenarbeit in großen Teams. Es lohnt sich, Notion auszuprobieren, um zu entdecken, wie es die eigene Produktivität auf das nächste Level heben kann.

OneNote kann damit punkten, dass es zur Microsoft gehört und damit einer der leistungsstärksten Notizapps ist, die du auch am Desktop nutzen kannst. Wer die Ordnerstruktur mag, wird gefallen an der App finden.

 

2. OneNote – Die leistungsstarke Alternative zu Evernote

OneNote von Microsoft ist eine beeindruckende Alternative zu Evernote, die sowohl leistungsstark als auch kostengünstig ist. Als Teil der Microsoft Office-Suite bietet diese Anwendung eine Vielzahl von Funktionen, die das Erstellen, Organisieren und Teilen von Notizen einfach und effizient machen. Egal ob für den privaten, beruflichen oder schulischen Gebrauch – OneNote überzeugt durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit.

Eines der herausragenden Merkmale von OneNote ist die Unterstützung für digitale Handschrift. Mit einem Stylus, deinem Finger oder sogar der Maus kannst du direkt in OneNote schreiben, zeichnen oder kommentieren, als würdest du ein echtes Notizbuch verwenden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Skizzen, handschriftliche Notizen oder Brainstorming-Sessions. Ergänzt wird dies durch die nahtlose Integration von Multimedia-Inhalten: Bilder, Videos, Audiodateien und sogar Weblinks lassen sich mühelos in Notizen einfügen, was die Organisation und Präsentation von Informationen visuell ansprechend und dynamisch macht.

Die Struktur von OneNote ist ebenfalls ein großer Vorteil. Nutzer können ihre Notizen in Abschnitte und Seiten unterteilen, Checklisten erstellen oder sogar benutzerdefinierte Layouts entwerfen, um ihre Inhalte optimal zu organisieren. Diese klare und intuitive Struktur hilft dabei, auch bei einer Vielzahl von Notizen stets den Überblick zu behalten.

Für Teams und Kollaborationen bietet OneNote ebenfalls großartige Möglichkeiten. Notizen können in Echtzeit mit anderen geteilt und gemeinsam bearbeitet werden, was es zu einem idealen Werkzeug für Gruppenprojekte oder Besprechungen macht. Besonders vorteilhaft ist die enge Integration in die Microsoft-Produktpalette: Inhalte können direkt aus Word, Excel oder PowerPoint in OneNote importiert werden, und umgekehrt lassen sich Notizen mühelos in andere Office-Dokumente einfügen.

Ein weiterer Pluspunkt von OneNote ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Für viele Nutzer ist OneNote bereits in ihrem Microsoft 365-Abonnement enthalten, was es zu einer äußerst kostengünstigen Option macht. Selbst wenn du OneNote als Standalone-Anwendung nutzen möchtest, sind die Kosten überschaubar, insbesondere im Vergleich zu anderen Premium-Notiz-Apps wie Evernote.

OneNote ist eine leistungsstarke, flexible und preiswerte Alternative zu Evernote, die vor allem durch ihre Handschriftfunktionen, die Integration von Multimedia und die Zusammenarbeitsmöglichkeiten punktet. Dank der engen Verknüpfung mit der Microsoft-Suite und der intuitiven Benutzeroberfläche ist OneNote eine ideale Wahl für alle, die ihre Notizen professionell und effizient verwalten möchten.

 

3. Simplenote – Eine einfache und effektive Notiz-App

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die den größten Eindruck hinterlassen. Wenn du keine komplexe Notiz-App mit zahllosen Funktionen benötigst, sondern ein Tool suchst, das dich auf das Wesentliche konzentrieren lässt – das Schreiben –, dann ist Simplenote genau das Richtige für dich.

Wie der Name schon vermuten lässt, steht Simplenote für Einfachheit. Die App beschränkt sich bewusst auf die Grundfunktionen: Du kannst Texte schreiben, organisieren und mit Tags versehen, um sie leichter wiederzufinden. Das ist alles – und genau darin liegt der Charme von Simplenote. Ohne überflüssige Menüs, Features oder Ablenkungen bietet die App einen klaren, sauberen Schreibbereich, in dem du dich voll und ganz auf deine Gedanken konzentrieren kannst.

Simplenote ist plattformübergreifend verfügbar und synchronisiert deine Notizen automatisch zwischen all deinen Geräten – sei es Desktop, Smartphone oder Tablet. Diese Synchronisation funktioniert schnell und zuverlässig, sodass deine Notizen immer auf dem neuesten Stand sind, egal wo du gerade arbeitest.

Gerade für Autoren, Journalisten, Studierende oder kreative Köpfe, die eine fokussierte Schreibumgebung ohne Schnickschnack suchen, ist Simplenote eine ausgezeichnete Alternative zu Evernote. Es bringt keine unnötigen Funktionen mit, sondern unterstützt dich dabei, Gedanken effizient zu erfassen und zu organisieren.

Besonders attraktiv ist, dass Simplenote in seiner Grundversion völlig kostenlos ist. Simplenote ist die ideale Wahl für alle, die eine minimalistische und effektive Notiz-App suchen, die das Schreiben in den Mittelpunkt stellt. Weniger ist hier definitiv mehr – und das macht Simplenote so überzeugend.

 

UpNote gilt inzwischen als eine der beliebtesten Evernote Alternativen. Ich nutze sie selbst für all meine digitalen Notizen

 

4. UpNote – die beliebteste Notizapp zurzeit

UpNote hat sich in kürzester Zeit zu einer der beliebtesten Notiz-Apps entwickelt und bietet eine elegante und funktionsreiche Alternative zu Evernote. Diese Anwendung zeichnet sich durch ein minimalistisches Design, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl nützlicher Funktionen aus, die sowohl für den persönlichen als auch für den beruflichen Einsatz ideal sind.

Was UpNote besonders macht, ist die Fokussierung auf ein störungsfreies und ansprechendes Nutzererlebnis. Die App bietet eine übersichtliche und moderne Benutzeroberfläche, die das Schreiben und Organisieren von Notizen angenehm und effizient macht. Eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, wie die Wahl zwischen unterschiedlichen Themes, Schriftarten und Layouts, ermöglicht es den Nutzern, die App ganz nach ihren Vorlieben zu gestalten.

Ein Highlight von UpNote ist die Unterstützung für verschachtelte Notizbücher und Tags, die eine flexible und strukturierte Organisation von Inhalten ermöglicht. Egal, ob du einfache Notizen, komplexe Dokumentationen oder umfangreiche Wissensdatenbanken erstellen möchtest – mit UpNote gelingt dies problemlos. Zudem können Notizen mit Passwortschutz versehen werden, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Die App unterstützt Multimedia-Inhalte wie Bilder und Links, was es einfach macht, visuelle oder webbasierte Informationen in Notizen zu integrieren. Auch die Offline-Funktionalität ist ein großer Vorteil: Du kannst deine Notizen jederzeit und überall bearbeiten, selbst ohne Internetverbindung. Synchronisation mit verschiedenen Geräten wird durch den Cloud-Speicher reibungslos gewährleistet.

UpNote legt besonderen Wert auf ein ablenkungsfreies Schreibumfeld. Der sogenannte „Fokusmodus“ blendet alle unnötigen Elemente aus und hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ideal für tiefes Arbeiten oder kreatives Schreiben.

Die Kostenstruktur von UpNote ist ebenfalls attraktiv. Während die Basisversion bereits viele Funktionen kostenlos anbietet, können Nutzer mit einer einmaligen Zahlung oder einem erschwinglichen Abonnement auf Premium-Funktionen zugreifen, darunter unbegrenzte Geräte-Synchronisation und zusätzliche Anpassungsoptionen.

Zusammengefasst ist UpNote eine ideale Wahl für alle, die eine moderne, benutzerfreundliche und leistungsstarke Notiz-App suchen. Dank seiner klaren Struktur, der Anpassungsfähigkeit und der sicheren Synchronisation ist UpNote ein starker Konkurrent im Bereich der Notiz-Apps – und eine ausgezeichnete Alternative zu Evernote für jeden, der Wert auf Design und Funktionalität legt.

Ein bisschen erinnert Notejoy vom Aufbau her an Evernote, die kostenlos Version erlaubt dir zwar nur 5 Notizbücher dafür ist die App aber zu einem fairen Preis zu haben.

 

5. Notejoy – klassische Evernote Alternative

Notejoy ist eine leistungsstarke und zugleich unkomplizierte Notiz-App, die speziell für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch in Teams entwickelt wurde. Als klassische Alternative zu Evernote konzentriert sich Notejoy darauf, die Verwaltung und Organisation von Notizen effizient zu gestalten, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu opfern.

Was Notejoy besonders macht, ist die reibungslose Integration von Kollaboration in den Arbeitsalltag. Die App ermöglicht es, Notizen in Echtzeit zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Durch Funktionen wie Kommentare, Erwähnungen und Reaktionen wird die Zusammenarbeit nicht nur effektiver, sondern auch interaktiver. Das macht Notejoy ideal für Teams, die gemeinsam an Projekten arbeiten oder Informationen strukturieren müssen.

Ein weiteres Highlight von Notejoy ist die übersichtliche Organisation von Notizen. Die App verwendet ein klassisches Notebook-System, in dem Notizen in verschiedenen Notizbüchern und Abschnitten sortiert werden können. Zudem erleichtern Tags und eine leistungsstarke Suchfunktion das schnelle Auffinden von Inhalten, selbst bei einer großen Menge an Daten.

Notejoy unterstützt verschiedene Arten von Inhalten, darunter Text, Bilder, Links und Dateianhänge. Die Integration von Multimedia-Elementen in Notizen macht die App vielseitig einsetzbar, sei es für die Erstellung von Projektübersichten, Meeting-Notizen oder Ideen-Sammlungen. Darüber hinaus bietet Notejoy eine Offline-Funktion, mit der du auch ohne Internetverbindung an deinen Notizen arbeiten kannst.

Für Nutzer, die auf bestehende Arbeitsplattformen setzen, ist die Integration von Notejoy mit anderen Tools ein großer Pluspunkt. Die App lässt sich nahtlos mit Slack, Google Drive, Microsoft Teams und anderen Anwendungen verbinden, was den Austausch von Informationen über verschiedene Systeme hinweg vereinfacht.

Die Benutzeroberfläche von Notejoy ist schlicht und intuitiv, was die Einarbeitungszeit minimiert und die Produktivität maximiert. Für Einzelpersonen und kleine Teams ist die kostenlose Version bereits sehr leistungsstark. Für größere Teams oder erweiterte Funktionen wie mehr Speicherplatz und zusätzliche Kollaborations-Features gibt es eine erschwingliche Premium-Version.

Notejoy ist eine großartige Wahl für alle, die eine klassische und kollaborative Alternative zu Evernote suchen. Mit seiner klaren Struktur, den starken Kollaborationsfunktionen und der Integration mit beliebten Tools bietet Notejoy eine ideale Lösung für Einzelpersonen und Teams, die Wert auf Effizienz und Zusammenarbeit legen.

Bear ist leider nur für Apple Geräte verfügbar, aber mit eine der beliebteste Notizapps

 

6. Bear – Die minimalistische Alternative zu Evernote

Bear ist eine elegante und minimalistische Notiz-App, die sich ideal für alle eignet, die Wert auf eine klare, fokussierte Arbeitsumgebung legen. Anders als viele andere Notiz-Apps konzentriert sich Bear auf das Wesentliche: das Schreiben, Organisieren und Verknüpfen von Notizen, ohne dabei durch unnötige Funktionen oder eine überladene Benutzeroberfläche abzulenken.

Ein besonderes Highlight von Bear ist die Unterstützung für Markdown, eine einfache und flexible Syntax zur Textformatierung. Damit kannst du strukturierte und gut lesbare Notizen erstellen, die sich auch leicht exportieren lassen – ideal für Nutzer, die Wert auf Portabilität legen. Zudem ermöglicht Bear das Einfügen von Bildern, Links und Dateien, wodurch auch komplexere Inhalte in deinen Notizen abgebildet werden können.

Die Organisation in Bear erfolgt über ein intelligentes Tagging-System. Tags können direkt im Text hinzugefügt werden, wodurch sich Notizen schnell kategorisieren und wiederfinden lassen. Mit der Funktion des Cross-Linkings kannst du Notizen miteinander verknüpfen und ein persönliches Wissensnetzwerk aufbauen, das dir hilft, Zusammenhänge zu erkennen und deine Inhalte besser zu strukturieren.

Ein weiterer Pluspunkt von Bear ist die ansprechende Gestaltung. Die App bietet verschiedene Themen und Schriftarten, die du an deine individuellen Vorlieben anpassen kannst. Die minimalistische Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren kannst, während dich keine unnötigen Elemente ablenken. Gleichzeitig bleibt Bear leistungsstark und vielseitig, was es zu einer idealen Wahl für Autoren, Studenten oder professionelle Notizmacher macht.

Datensicherheit wird bei Bear großgeschrieben: Sensible Notizen können mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden, sodass deine Daten stets sicher sind. Darüber hinaus ermöglicht Bear die Synchronisation über iCloud, was bedeutet, dass deine Notizen auf all deinen Apple-Geräten stets verfügbar sind.

Bear ist zwar keine kostenlose App, aber die Kosten sind vergleichsweise moderat. Für einen geringen monatlichen oder jährlichen Betrag erhältst du Zugriff auf alle Premium-Funktionen, einschließlich unbegrenzter Geräte-Synchronisation, Themenanpassungen und erweiterten Exportoptionen. Damit ist Bear eine kostengünstige und attraktive Alternative zu Evernote, insbesondere für Nutzer, die eine minimalistische, aber dennoch leistungsstarke Notiz-App suchen.

Bear bietet dir eine perfekte Balance zwischen Einfachheit und Funktionalität. Es ist die ideale Wahl für alle, die sich eine benutzerfreundliche, ästhetisch ansprechende und effiziente Lösung für ihre Notizen wünschen.

7. Joplin – Die Open-Source-Notiz-App

Joplin ist eine leistungsstarke und vielseitige Notiz-App, die sich ideal für alle eignet, die Wert auf Datenschutz, Anpassbarkeit und Open-Source-Software legen. Als kostenlose Alternative zu Evernote bietet Joplin alle wichtigen Funktionen, die du von einer modernen Notiz-App erwartest, und überzeugt durch ihre Flexibilität und Sicherheit.

Ein besonderes Merkmal von Joplin ist die Unterstützung für Markdown. Diese einfache und lesbare Textsyntax ermöglicht es dir, strukturierte Notizen zu erstellen und sie bei Bedarf in verschiedene Formate zu exportieren. Die App eignet sich nicht nur für einfache Notizen, sondern auch für umfangreiche Dokumentationen oder To-Do-Listen, da sie auch Aufgabenverwaltung unterstützt.

Ein weiterer großer Vorteil von Joplin ist der Fokus auf Datenschutz. Deine Notizen können lokal auf deinem Gerät gespeichert oder mit einem Dienst deiner Wahl (z. B. Nextcloud, Dropbox oder OneDrive) synchronisiert werden. Dank der integrierten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleiben deine Daten dabei jederzeit geschützt. Du hast die volle Kontrolle über deine Informationen, ohne auf externe Cloud-Dienste angewiesen zu sein.

Die Offline-Funktionalität von Joplin ermöglicht es dir, jederzeit und überall an deinen Notizen zu arbeiten, auch ohne Internetverbindung. Sobald du wieder online bist, werden deine Änderungen synchronisiert, sodass du keine Inhalte verlierst. Dies macht die App besonders praktisch für Reisende oder Nutzer in Bereichen mit eingeschränkter Konnektivität.

Joplin ist auch in Sachen Anpassbarkeit herausragend. Du kannst die Benutzeroberfläche nach deinen Vorlieben gestalten, Themes wählen und zusätzliche Funktionen über Plugins hinzufügen. Dank der Open-Source-Community, die aktiv an der Weiterentwicklung arbeitet, wird Joplin kontinuierlich verbessert und mit neuen Features ausgestattet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Plattformunabhängigkeit von Joplin. Die App ist für Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar, sodass du sie auf nahezu jedem Gerät nutzen kannst. Die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten erfolgt reibungslos, was Joplin zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die auf mehreren Plattformen arbeiten.

Zusammenfassend ist Joplin eine beeindruckende Alternative zu Evernote, die durch ihre Flexibilität, Sicherheit und Anpassbarkeit punktet. Besonders für Nutzer, die ihre Daten vollständig kontrollieren und eine kostenlose, aber dennoch funktionsreiche Lösung suchen, ist Joplin eine erstklassige Wahl. Die aktive Open-Source-Community und die regelmäßigen Updates stellen sicher, dass die App stetig weiterentwickelt wird und den Bedürfnissen ihrer Nutzer gerecht wird.

 

 

Fazit: Die 7 besten Alternativen zu Evernote

Die Wahl der richtigen Notiz-App hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, aber eines ist sicher: Es gibt viele beeindruckende Alternativen zu Evernote, die eine Vielzahl von Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und Preisstrukturen bieten. Egal, ob du nach einer minimalistischen, kollaborativen, sicheren oder funktionsreichen Lösung suchst – für jeden Anwendungsfall ist etwas dabei.

Für diejenigen, die eine All-in-One-Lösung mit leistungsstarken Funktionen suchen, ist Notion eine ausgezeichnete Wahl. Die Plattform bietet eine beeindruckende Kombination aus Notizen, Datenbanken und Projektmanagement, ideal für alle, die Struktur und Flexibilität in ihrer Arbeit schätzen.

Wenn du auf eine nahtlose Integration mit der Microsoft-Suite und eine intuitive, leistungsstarke Notiz-App Wert legst, ist OneNote eine hervorragende Option. Besonders die Handschriftfunktionen und die enge Verzahnung mit anderen Office-Tools machen sie zu einem starken Konkurrenten.

Für Nutzer, die ein minimalistisches, aber elegantes Tool bevorzugen, ist Bear die perfekte Wahl. Mit Markdown-Unterstützung, einem klaren Design und hoher Datensicherheit bietet Bear ein erstklassiges Schreib- und Organisationserlebnis.

UpNote richtet sich an alle, die eine moderne, einfach zu bedienende Notiz-App suchen, die sich an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Die Möglichkeit, offline zu arbeiten, und die attraktive Preisstruktur machen sie besonders interessant.

Notejoy überzeugt mit ihren starken Kollaborationsfunktionen und der klaren Struktur, ideal für Teams und Wissensmanagement. Für eine klassische und effiziente Organisation von Notizen ist diese App bestens geeignet.

Wenn Datenschutz und Anpassbarkeit oberste Priorität haben, ist Joplin als Open-Source-Alternative eine hervorragende Wahl. Die volle Kontrolle über deine Daten und die Möglichkeit, die App nach Belieben zu konfigurieren, machen sie einzigartig.

Es lohnt sich, die verschiedenen Alternativen auszuprobieren, um die App zu finden, die deine Arbeitsweise optimal unterstützt und dich produktiver macht. Schließlich geht es nicht nur darum, Notizen zu machen, sondern auch darum, Informationen effektiv zu organisieren und nutzbar zu machen.

 

Ähnliche Beiträge